Montag, 27. Februar
Dienstag, 28. Februar
Mittwoch, 01. März
Donnerstag, 02. März
Freitag, 03. März
von 07:00 bis 16:00 Uhr
von 07:00 bis 18:00 Uhr
von 07:00 bis 16:00 Uhr
von 07:00 bis 16:00 Uhr
von 07:00 bis 12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.
Eine Anmeldung auf postalischem Weg bzw. durch Einwurf im Schulbriefkasten ist ebenfalls möglich. Das kann auch in den Ferien geschehen.
Zu den Anmeldeunterlagen gehören:
- Original der Bildungsempfehlung
- Kopie der Geburtsurkunde
- Kopie der Halbjahresinformation Klasse 4
- Anmeldeformular
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.
Tag der offenen Tür an der Geschwister-Scholl-Schule-große Resonanz nach langer Pause
Nach einer über zweijährigen Pause, aufgrund der Corona-Pandemie, stieß der Tag der offenen Tür am 21.01.23 auf große Resonanz an der Geschwister-Scholl-Schule.
Zahlreiche Besucher nutzten an diesem Samstag die Gelegenheit, sich umfassend über die Bildungseinrichtung Am Hohen Hain zu informieren.
Die Gäste erlebten dabei einen ereignisreichen Vormittag.
Mit einem peppigen Bühnenprogramm in der Turnhalle, gestaltet von Schülern der Klassenstufen 5-10, begann die Veranstaltung stimmungsvoll. Daran schloss sich eine Informationsveranstaltung über die Oberschule im Hauptgebäude an.
Die interessierten Eltern und Schüler konnten bis 13 Uhr die neuen Fachkabinette besichtigen, Gespräche mit den anwesenden Lehrern führen, an Experimenten teilnehmen und knifflige Quizaufgaben lösen.
Auch viele ehemalige Schüler nutzten die Gelegenheit ihre alte Schule zu besuchen und rundeten somit einen gelungenen Tag ab.
Text: Tobias Andrä
Speiseplan Februar/März
Gelungenes Neujahrsturnier 2023
Am 5. Januar 2023 fand an der Geschwister-Scholl-Oberschule das traditionelle Neujahrsturnier im 2-Felder-Ball für die Schüler der Klassen 4 statt.
In spannenden und mit großem Einsatz geführten Spielen setzten sich die Jungen und Mädchen der Grundschule Hartmannsdorf durch.
Platz 2 erkämpfte die Gerhart-Hauptmann-Grundschule und der 3. Platz ging an die Goethe-Grundschule.
Im Wissensquiz konnten sich Frieda Fichtner (Grundschule Hartmannsdorf) und Sirius Keller (Gerhart-Hauptmann-Grundschule) den Sieg vor Mia Förster (Gerhart-Hauptmann-Grundschule) sichern.
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten
Elterninformation zum Bildungsticket
Elterninformation zu Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Informationen zum Anmeldeverfahren für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Einwilligungserklärung für den Selbsttest
Unsere Schule befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone im Grünen. Der Unterricht für unsere Schüler der Kl. 5-7 und 8-10 findet in zwei separaten Gebäuden statt. Neben 2 Turnhallen, 2 Computerräumen, einem parkähnlichen Pausenhof, 2 Speiseräumen mit Frühstücks- und Mittagessenangebot, modernen Fachkabinetten und Schließfächern bieten wir auch die Möglichkeit der Betreuung nach dem Unterricht im Schulclub.