Ab in den Wald – unsere Exkursion zur Berufsorientierung
Am 15. September 2025 hieß es für die Klasse 7a: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer! In Begleitung von Frau Friedemann und Frau Dubovyk fuhren wir nach Treuen, um den Wald unsicher zu machen – natürlich rein pädagogisch.
Dort lernten wir, dass der Wald nicht nur eine Fläche aus Bäumen ist, sondern dass er auch Schutz-, Nutz- und Erholungsfunktionen hat. Außerdem erfuhren wir mehr über den Beruf des Forstwirts. Schnell wurde klar: Der Beruf ist nichts für Stubenhocker, ein Forstwirthackt Holz, pflegt Bäume und rettet dabei sogar noch die Umwelt.
Richtig spannend wurde es, als wir versuchten, Tierspuren zu erkennen. Auch Pflanzen und ihre Samen standen auf dem Programm. Nebenbei haben wir Baumhöhen gemessen, Holz zerlegt wie Profis und sogar eine Leonardo-da-Vinci-Brücke gebaut – ganz ohne Schrauben und Nägel. (Ja, sie hielt tatsächlich!)
So wurde aus einem Schultag ein unvergessliches Erlebnis, das uns zeigte, wie spannend, vielfältig und lebendig der Wald sein kann.